Geschichte Wiki
Geschichte Wiki

Napoleon Bonaparte, * 1769 (auf der frz. Insel Korsika) † 1821 (in Verbannung auf der Südatlantik-Insel St. Helena, an Krebs), Feldherr und ab 1804 französischer Kaiser - bestgehasst (etwa auch im von ihm besetzten Deutschland) oder bestgeliebt, je nach politischer Optik. Machthungrig eroberte er fast ganz Europa und Teile Nordafrikas und scheiterte erst 1812 mit seinem Russlandfeldzug vor Moskau. Positiv anzurechnen ist ihm aber anderseits, dass er die ursprünglichen Ideen der Französischen Revolution in seinem Feldzugs-Gepäck mitführte: Der "Code Napoléon" verwirklichte in den besetzten Gebieten teilweise die Rechtsgleichheit und entmachtete somit temporär die vorherigen Adels-Regime, bereitete also die späteren liberalen Strömungen vor. Befreiungskriege (etwa die Völkerschlacht bei Leipzig) sowie die berühmte letzte Schlacht von Waterloo in Belgien nach der Rückkehr besiegelten dann sein Schicksal.